[Leopold Schefer, Dichter]
Schon 23 vor Christus schrieb Dichter Horaz die berühmten Worte in seiner Ode An Leukonoë nieder. Sie sind ein leidenschaftlicher Appell, das Leben nicht auf morgen zu verschieben. Wörtlich übersetzt bedeuten sie «Pflücke den Tag!».
Im DAS BIERINGER. können Gäste ein bisschen «Leben pflücken», hier können sie sich öffnen für neue Sichtweisen, ausprobieren, neu entdecken oder einfach nur feiern und genießen.
DAS BIERINGER. ist kein gewöhnliches Restaurant. Es öffnet nur einmal im Monat und setzt bei den Schlemmerabenden auf genussvolle und abwechslungsreiche Küche. Ein Kulinarik-Highlight, über das wir uns ganz besonders freuen, werden die Sterneabende mit den Spitzenköchen Maurice Kriegs und Barbara Langwallner im April und September sein. Mehr dazu unter DAS RESTAURANT. Mit 40 Plätzen in Restaurant, Bar und Loungeecke bleibt die Atmosphäre familiär und gemütlich. Um Reservierung wird deshalb gebeten.
DAS BIERINGER. ist außerdem Treffpunkt für Vertreter aus Industrie, Wirtschaft und Politik. Bei leckeren Bieren, erlesenem Wein und einem 4-Gängemenü spricht man über Gott und die Welt, tauscht sich mit Gleichgesinnten und Fachfremden aus, blickt über den Tellerrand und baut Netzwerke auf und aus.
Und nicht zuletzt: DAS BIERINGER weiß zu feiern! Egal ob bei Küchenpartys oder dem guten alten Kaffeekranzl. Die Gäste können Spaß haben und das Leben genießen.
Bei Kaffeespezialitäten, Tee, hausgemachten Torten und Törtchen, Kuchen oder Gebäck lässt es sich im gemütlichen Ambiente unseres Restaurants vortrefflich plaudern.
Weniger ist mehr. Wir öffnen unser Restaurant nur einmal im Monat für die Öffentlichkeit und setzen bei den Schlemmerabenden mal bayerische, französische, mediterrane oder andere überraschende Akzente. Im Vordergrund steht immer der Genuss. Frische, saisonale Produkte kreativ und handwerklich auf den Punkt zu verarbeiten, ist unser Ziel, denn »Essen ist ein Bedürfnis, Genießen ist eine Kunst«.
Im gemütlichen Ambiente von Showküche und Restaurant sollen Sie plaudern, naschen, trinken, genießen, lachen, schlemmen, ein klein wenig dazulernen und sich hoffentlich gutfühlen.
In lockerer Atmosphäre und bei kulinarischen Genüssen treffen sich Vertreter aus Industrie, Wirtschaft und Politik bei Lorenz Bieringer im DAS BIERINGER. zu Gedankenaustausch und Inspiration. In dem Bewusstsein, dass viele Köpfe naturgemäß mehr Wissen vereinen, mehr Ideen kreieren und Probleme schneller lösen, spricht man über Gott und die Welt, tauscht sich mit Gleichgesinnten und Fachfremden aus, blickt über den Tellerrand und baut Netzwerke auf und aus.
Das Herzstück der Stammtische bilden hochkarätige Referenten, die ihr Wissen mit uns teilen werden, denn wie Albert Einstein schon sagte: »Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.«
TERMINE und REFERENTEN werden demnächst hier bekannt gegeben.
Jeder Mensch hat besondere Stärken, die aus Talenten und Erfahrungen resultieren. Lorenz Bieringer (Mitte), Hans Peter Eichinger und Heidi Heigl haben ihre jeweiligen Expertisen zusammengelegt, um sehr persönliche Seminare anzubieten. Die Mischung machts – auf dem Speiseteller genauso wie bei jedem erfolgreichen Team.
Lorenz Bieringer bietet unter Lenz B. seit 2011 Trainings und Coachings für Personen und Unternehmen in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung und -stärkung, Teamcoaching und individuelles Training, berät außerdem Unternehmen in organisatorischen, strukturellen, personellen und finanziellen Bereichen und ist Experte in Sachen M&A, Interimsmanagement und Nachfolgeregelung.
Heidi Heigl steht im Trainerteam für Soft Skills. Die emotionale Dimension von Arbeiten und Führen in Unternehmen und persönlichem Leben ist ihr Schwerpunkt. Gesundes Wachstum, erfolgreiche Verbindungen und sinnerfülltes Leben und Arbeiten lässt sie unmittelbar lebendig erfahrbar werden.
Hans Peter Eichinger ist der Mann für die Hard Skills. Seine Kernkompetenzen sind Vertrieb, Leadership und Marktstrategie. Durch sein Business Consulting und methodisches Training sparen Kunden Geld.
Globalisierung, Technologieentwicklung, Digitalisierung und dynamische, gar volatile Märkte fordern althergebrachte Führungsmodelle auf allen Ebenen heraus – oder besser gesagt, sie überfordern sie. Agiles Führen als Gegenentwurf funktioniert. Wir zeigen Ihnen, wie es geht, worauf es ankommt und welche Fehler es zu vermeiden gilt.
14.04.2021 - 16.04.2021
Gebrauchsanweisung Agiles Führen
mit Hans Peter Eichinger und Lorenz Bieringer
Manager-Partnerschaften leiden unter den Karrieren. Häufig ist es die Diskrepanz in den Erwartungen, die Unzufriedenheit und Verletzungen verursacht. Beugen Sie vor, tun Sie etwas für das Überleben Ihrer Beziehung und begeben Sie sich gemeinsam mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner auf die Suche nach der richtigen WORK-LOVE-BALANCE.
19.05.2021 - 21.05.2021
Wie Partnerschaften Karrieren überleben
mit Heidi Heigl und Lorenz Bieringer
Jeder Mensch ist einzigartig. Deshalb funktioniert Zusammenleben, Zusammenarbeit in Job, aber genauso in Ehrenamt, Politik oder Verein nur, wenn wir Verständnis füreinander aufbringen und unsere Wahrnehmung schärfen, um Persönlichkeiten und Potenziale zu erkennen, wertzuschätzen und sie dadurch erst zu entfalten.
mit Heidi Heigl und Lorenz Bieringer
Offline ist der neue Luxus, analog sein ist Primetime für Körper, Geist und Seele. Lassen Sie sich nicht Ihr Leben klauen! Legen Sie das Handy weg. Ganz bewusst. Wenigstens für ein paar Tage und machen Sie in dieser Zeit einen Plan, wie Sie Alltag und Berufsleben dauerhaft digital entschlacken können.
14.07.2021 - 16.07.2021
Digitales Heilfasten
3 Tage (14. - 16.07.2021) mit Heidi Heigl und Lorenz Bieringer
Jeder Mensch ist einzigartig. Wo Menschen zusammenarbeiten, entstehen häufig Konflikte. Sie belasten das Miteinander, hemmen Kreativität und killen Motivation, können aber Chance sein, vorausgesetzt man weiß sie zu meistern. Und da Konfliktfähigkeit immer auch Kommunikationsfähigkeit ist, sollten wir reden, reden, reden ...
Zusammenarbeit ist nicht länger ortsgebunden, virtuelle Teams haben sich in vielen Arbeitswelten etabliert, stellen aber Unternehmen, Menschen und Strukturen vor große Herausforderungen. Ein entscheidender Faktor für den Erfolg virtueller Teams ist die Führung. Machen Sie es richtig!
13.10.2021 - 15.10.2021
Virtuelle Teams erfolgreich führen
mit Hans Peter Eichinger und Lorenz Bieringer
Selbstsicher Auftreten im Job - man kann es lernen! Erfolg hängt von vielen Faktoren ab, mitentscheidend sind aber immer auch Persönlichkeit und der Glaube an die eigenen Fähigkeiten. Wir helfen Ihnen, mutiger zu werden, sich mehr zu trauen und vertrauen, denn schon Theodor Fontane sagte: »Am Mute hängt der Erfolg.«
10.11.2021 - 12.11.2021
Das »Ich will, ich kann, ich werde«-Seminar
mit Heidi Heigl & Lorenz Bieringer
Wir helfen Ihnen, Antworten auf strategisch wichtige Fragen zu finden, denn Zukunftssicherung gelingt nur, wenn Kapitalgeber, Management und Mitarbeiter wissen, wo die Reise hingeht, welche Ziele das Unternehmen anstrebt und welchen Beitrag jeder einzelne leisten kann und muss.
Sie wollen das Beste aus sich herausholen? Ihr Potenzial ausschöpfen? Spezielle berufliche Fähigkeiten ausbauen und verbessern? Lenz B. berät und begleitet Sie oder Ihr Team und hilft Ihnen eigene Lösungen zu finden.
In sehr persönlicher, locker konstruktiver Atmosphäre wachsen Gruppen durch individuell abgestimmte Anleitung zusammen und lernen, bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Gemeinsam mit Ihnen aktivieren wir eben jene Potenziale, die erfolgreiche Teams ausmachen.
»Widme dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen«, sagt Spitzenköchin Johanna Maier. Das mit der Liebe müssen Sie selbst erledigen, aber beim Kochen mit Herz können wir helfen.
Bei den Kochabenden genauso wie beim Kreativen Backen im DAS BIERINGER. wollen wir Sie inspirieren! Wir wollen, dass Sie sich bei uns – noch mehr – ins Kochen oder Backen verlieben.
Und auch in der Nähstube ist Kreativität und Geschick gefragt: Schon den Kleinen macht das Arbeiten an der Nähmaschine Spaß. Und wenn die Kids nach etwas Schweiß und Anstrengung die erste selbstgenähte Kostbarkeit mit nach Hause nehmen, dann macht sie das so richtig stolz.
Im urigen Holzbackofen werden die Laibe aus Sauerteig richtig schön knusprig. Auf geht’s, back’mas!
jeweils von 14 bis 18 Uhr
Kuchen war gestern. Stattdessen darf es glänzen, bunt sein und schick aussehen? Lasst eurer Kreativität freien Lauf.
jeweils von 13 bis 17 Uhr
Scheinbar zufällig läuft das Frosting über den Rand. Doch aufgepasst! Es gibt einiges zu beachten, damit aus appetitlichen Tropfen keine Bäche werden.
von 10 bis 16.30 Uhr
»Widme dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen.« Das mit der Liebe müssen Sie selbst erledigen, aber beim Kochen mit Herz können wir helfen.
Doch egal, wofür Sie sich entscheiden, die Kochkurse im DAS BIERINGER. sollen vor allem eines: inspirieren! Wir wollen, dass Sie sich bei uns - noch mehr - ins Kochen verlieben.
25.05.2021
Spanische Küche »Tapas Love«
Wir widmen uns der Kunst der kleinen Köstlichkeiten. Tapas in allen Variationen: aus dem Meer, vom Feld, aus Fleisch, gegrillt, flammbiert, gehobelt, geröstet oder geschwenkt. Je bunter der Teller, desto ausgelassener der Abend. ¡Buen provecho!
21.09.2021
Wild auf Wild?
Wie man auch als Hobbykoch meisterlich Wild zubereitet und welche Beilagen am besten dazu gereicht werden, probieren wir gemeinsam in unserer Show-Küche aus. Weidmannsheil!
20.11.2021
Wunderbares Weihnachtsmenü
Gemeinsam kochen wir ein Menü, mit dem man an den Festtagen rund um Weihnachten bei Familie und Freunden so richtig glänzen kann.
Auf geht’s, Kinder! Ran an die Nähmaschine. Was Mama kann, kannst du schon lang.
jeweils 14.30 bis 17 Uhr
Sie suchen eine besondere Location für Seminare, Strategietage und andere Events? Auch dann sind Sie bei uns genau richtig: Im DAS BIERINGER. können Sie sich mit Mitarbeitern, Kunden oder Geschäftspartnern in ländlicher Abgeschiedenheit ganz auf Inhalte konzentrieren.
In hochwertigen Seminarräumen, dem außergewöhnlichen Restaurant, sehr besonderen Gästezimmern und einer kleinen, aber feinen Wellness-Oase können sich die TeilnehmerInnen rundum wohlfühlen.
Unsere Räumlichkeiten - Seminarraum I (18 Personen), Seminarraum II (8 Personen) und Restaurant (40 Personen) - sind frei kombinierbar, jeweils mit Teamküche ausgestattet und damit für Gruppenarbeit ideal. Rednerpult, Medienwand mit Multimedia UHD TV (189 cm Bildschirmdiagonale) sowie klassische Tools wie Audioanlage mit Mikrofon, Flipcharts, Moderatorenkoffer und natürlich Internetanschluss und WLAN sind vorhanden. Verpflegung und Übernachtung (6 Doppelzimmer) können individuell nach Kundenwunsch gebucht werden.
Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick, was wir 2021 für Sie planen.
DAS BIERINGER. Jahresprogramm 2021
Suchen Sie noch eine Geschenkidee zum Geburtstag oder zu Weihnachten? «Pflücken» Sie ein bisschen Geselligkeit oder Genuss aus unserem Jahresprogramm und machen Sie Ihren Liebsten eine Freude. Gerne stellen wir einen Gutschein aus.
Und bitte denken Sie daran: Küchenpartys, Koch- und Backkurse eigenen sich hervorragend für Unternehmen und Gruppen, die zusammenwachsen oder einfach einen geselligen Abend miteinander verbringen wollen - vielleicht anstelle der immer gleichen Weihnachtsfeier?
Sprechen Sie uns einfach an.