»Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen.« Lorenz Bieringer

Ihr Potenzial entfesseln
Während alle Welt von Coaching spricht, reden wir von Gedankenaustausch und Inspiration. Uns geht es nicht darum, Ihnen in kleinen Gruppenräumen etwas über Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung beizubringen, sondern Sie ein Stück auf Ihrem Weg zu begleiten, Ihren Blickwinkel vielleicht nur minimal zu ändern und Ihnen dadurch Zugänge zu neuen Möglichkeiten und Lösungen zu eröffnen. Denn Potenzial und Ressourcen - egal ob eigene oder die von anderen - sind oftmals schon vorhanden, aber sie müssen sichtbar gemacht und gefördert werden.
Oberstes Gebot ist uns, sich auf Klienten respektvoll einzustellen und jedes Anliegen neutral, wertschätzend, ressourcenfokussiert und flexibel anzugehen. Humor und Lockerheit, aber auch Scharfsinn und - wenn es sein muss - Provokation kommen situationsbedingt bei unseren Coachings zum Einsatz.
Wir behaupten mal ganz frech: Wir haben ein gutes Gespür dafür, wo man den Hebel ansetzen muss und wie.
Es steckt alles schon in Ihnen!
Schweigen ist eben nicht Gold!
Automobil-Ikone Lee Iacocca bringt es auf den Punkt: »Die einzige Möglichkeit Menschen zu motivieren, ist die Kommunikation.« Mit verbaler und nonverbaler Kommunikation. Und auch Zuhören ist Kommunikation. Hört sich einfach an, ist es aber nicht. Dabei kommt es vor allem auf die Sprache an. Was aus dem Mund kommt und ob der Körper das gesprochene Wort lautstark unterstreicht oder eine ganz andere Geschichte erzählt. Wir sehen uns an, wie Sie auf andere wirken, wie Sie kommunizieren, wie Sie Beziehungen gestalten und auf andere reagieren - als Führungspersönlichkeit, bei Präsentationen, als Mitarbeiter:in, in Meetings oder einfach als Privatperson und Mensch.


Besser werden
Sie wollen das Beste aus sich herausholen? Ihr Potenzial ausschöpfen? Spezielle berufliche Fähigkeiten ausbauen und verbessern? Oft hilft ein Blick von außen. Wir sehen Sie zum ersten Mal. Uns fallen Dinge auf, wir analysieren, geben Feedback und zeigen Ihnen ganz konkret, wo Sie ansetzen müssen, um Ihren Rhetorischen Monolog oder das Dialektische Gespräch zu verbessern und Sie in dem, was Sie tun, erfolgreicher werden. Erfolg hängt von vielen Faktoren ab, entscheidend sind aber immer auch Persönlichkeit und der Glaube an die eigenen Fähigkeiten. Wir helfen Ihnen, mutiger zu werden, sich mehr zu trauen und auf sich zu vertrauen, denn schon Theodor Fontane sagte: »Am Mute hängt der Erfolg.«
Konflikte meistern
Wo Menschen zusammenarbeiten und -leben, entstehen Konflikte. Das lässt sich nicht vermeiden. Konflikte belasten das Miteinander, hemmen Kreativität, killen Motivation, können aber zur Chance, zum Motor für Veränderung werden, wenn man weiß, sie zu meistern. Und da Konfliktfähigkeit immer auch Kommunikationsfähigkeit ist, müssen wir reden, reden, reden. Wer das Problem nicht anspricht, kann es niemals aus der Welt schaffen und wird nie erfahren, wie ein gelöster Konflikt verborgene Ressourcen und kreative Potenziale freisetzt, wie er zum Motor werden kann für Veränderung, zur Chance für persönliche Weiterentwicklung. Wie er Stagnation verhindert und Innovation erst möglich macht.


Zukunft gestalten
Alles verändert sich. Politik. Wirtschaft. Recht. Technologie. Gesellschaft. Umwelt. Und Menschen. Jeden Tag. Jede Minute. Ständig. Ein Unternehmen, ein Unternehmer oder eine Unternehmerin muss sich darauf einstellen und in allen Bereichen strategisch entscheiden, um im Wandel der Zeit erfolgreich zu bleiben – erst recht in herausfordernden Jahren wie diesen. Doch wo geht die Reise hin? Wie wird Ihr Unternehmen in zwei, fünf oder zehn Jahren aussehen? Wo genau stehen Sie? Welche Chancen und Risiken ergeben sich möglicherweise? Was macht die Konkurrenz? Auf solche Fragen gibt es keine einfachen Antworten und doch liefern sie die wichtigste Erkenntnis frei Haus: Genauso wie heute wird es nämlich nicht mehr sein. Wir müssen bereit sein. Sie müssen bereit sein!
Nachfolge regeln
Haben Sie schon an Ihre Nachfolge gedacht? Noch zu früh? Aus der Familie will eh niemand. Der Sohn oder die Tochter machen das schon. Und zwar genau so, wie Sie es sich vorstellen? Kann ich loslassen, wenn es so weit ist? Bin ich mit meiner Rolle danach zufrieden? Was ist mit einer externen Lösung? Kommt Verkauf in Frage? Oder wäre eine interne Lösung ideal? Oh ja, die eigene Nachfolge zu regeln, ist mit vielen Fragen verbunden. Die Vorstellungen von Übergeber:in und Übernehmer:in sind quasi nie deckungsgleich, deshalb hat jede Übergabe von Natur aus großes Potenzial für Konflikte. Planen Sie deshalb gut, planen Sie frühzeitig, denn die eigene Nachfolge zu regeln, ist eine der zentralen Herausforderung des Unternehmertums. Mit der Bayerischen Akademie für Unternehmensnachfolge - kurz BAFU - begleiten wir Übergabeprozesse und stehen als neutraler Ratgeber und Wegbegleiter zur Seite. Siehe hierzu auch KOOPERATION & PARTNER

Termine nach Vereinbarung
Für ein unverbindliches Erstgespräch stehe ich Ihnen gerne zur Vergügung. Rufen Sie einfach unter +49 171 8351097 an. Ein Termin wird sich sicher finden. - Ihr Lorenz Bieringer -
Sollte sich im Gespräch herausstellen, dass Sie eigentlich etwas anderes brauchen oder suchen, können wir Ihnen dank eines weit verzweigten Netzwerkes gerne passendere Coach:innen für Ihr Anliegen empfehlen. Siehe hierzu KOOPERATION & PARTNER.
Zur Person: Lorenz Bieringer bietet seit 2011 Trainings und Coachings für Personen und Unternehmen in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung und -stärkung, Teamcoaching und individuelles Training, berät außerdem Unternehmen in organisatorischen, strukturellen, personellen und finanziellen Bereichen und ist Experte in Sachen M&A, Interimsmanagement und Nachfolgeplanung. Nach seiner Zeit bei der Sparkasse arbeitete er als Prokurist, Geschäftsleiter und Interimsmanager bei verschiedenen Firmen und bildete sich in den Bereichen Leadership, Führungstechniken nach Leucioni, Emotionale Intelligenz, Weltenmodelle, Lifeline, Laterale Führung, Coaching in Krisensituationen, DRIVE nach Daniel H. Pink, seelische Stabilität durch Selbstfürsorge, Kontemplation und persönliche Sinnerfahrung weiter. Seit Ende 2023 ist er nach einer zweijährigen Weiterbildung zudem zertifizierter Business-Coach nach Ralf Gasche und im Juni 2024 hat er bei der IHK Akadamie München und Oberbayern seine Kenntnisse zur Immobilienbewertung vertieft.
Nichts mehr verpassen - den DAS BIERINGER Newsletter abonnieren. Wir halten euch auf dem Laufenden.
