08 | 09 | 2025

Foodteller Fabio Bongiorni hat seine Privatküche für uns geöffnet und uns gezeigt, was echte italienische Paste und ein echtes Pesto alla Genovese ausmacht. War wirklich sehr, sehr cool.

hier geht’s zum Blogartikel
23 | 08 | 2025

Schon der zweite Ausflug im August. Und diesmal spendierten Simone und Lenz gleich zwei Übernachtungen am schönen Irrsee in Zell am Moos für die DAS BIERINGER-Belegschaft plus Family. Wir finden, das war spitze!

 

hier geht’s zum Blogartikel
05 | 08 | 2025

Oh, was hatten wir für einen schönen Betriebsausflug zur Landesgartenschau in Furth im Wald - ganz im Zeichen des Drachen. Bürgermeister Sandro Bauer, der 1990 selbst als Prinz den Drachenstich zu Pferde vollführt hat, empfing uns im Rathaus.

hier geht’s zum Blogartikel
27 | 06 | 2025

Wir lieben den Süden Portugals einfach. Unser Urlaub in Carvoeiro war wieder wunderbar. Zehn Tage Sonne, Spaß, Entspannen, Schlemmen und Zeit haben. Für die Family… so schön, so wichtig, so seelenstreichelnd. Wollen wir nicht mehr missen …

hier geht’s zum Blogartikel
01 | 06 | 2025

Mei, war das schön am Sonntag. Der Himmel leicht bedeckt, trotzdem lau und luftig, kein Wunder, dass die Leut' in Scharen zu uns auf den Hof kamen, um beim Musikalischen Frühschoppen des Musikvereins dabei zu sein.

hier geht’s zum Blogartikel
26 | 05 | 2025

... in der Bio Hofkäserei Fürstenhof bei Maria und Niki Rettenbacher gleich hinter Salzburg. Vom Ansäuern, Einlaben, Schneiden, Rühren und Abfüllen durften wir alle Handgriffe im eigenen kleinen Kupferkessel selber machen. Während die Milch ...

hier geht’s zum Blogartikel
02 | 01 | 2025

Oh, wir freuen uns riesig. DAS BIERINGER hat jetzt ein eigenes Brotbackbuch. Vom traditionellen Sauerteigbrot, über Vollkorn-, Roggen- oder Toastbrot, bis hin zu verschiedenen Semmerlvarianten und passenden Aufstrichen findet man darin ...

hier geht’s zum Blogartikel
12 | 11 | 2024

Spannende Sache: Gastvortrag an der THD - Technische Hochschule Deggendorf zum Thema Unternehmensnachfolge. Kontakt und Gespräch mit der Generation Z empfinde ich als sehr interessant. Nicht nur sie können von uns lernen, sondern ...

hier geht’s zum Blogartikel
07 | 10 | 2024

Am 17. November öffnet Simone noch ein letztes Mal in diesem Jahr die Türen zu ihrer Backstube. Wer eine schöne Zeit verbringen und dabei lernen will, wie man eine ganz besonders dekorative Torte backt, ist herzlich eingeladen.

hier geht’s zum Blogartikel
01 | 10 | 2024

Auf die Plätze fertig ... schlemmen! Unser Restaurant steht ja hauptsächlich für Firmenevents zur Verfügung. Ab und an passiert es aber doch, dass wir zu kulinarischen Abenden einladen. Und zwar dann, wenn uns etwas Besonderes einfällt und wir ...

hier geht’s zum Blogartikel
13 | 05 | 2024

Simone und Lorenz Bieringer hatten Anfang Mai Bürgermeister Alois Alfranseder (6. v.l.), Geschäftsstellenleiter Thomas Klein (2. v.r.) und die Gemeinderät:innen zu Gast, um ihnen den im letzten Jahr erweiterten Solarpark zu zeigen.

hier geht’s zum Blogartikel
05 | 01 | 2024

Wir können es fast schon riechen ... das frische Brot aus dem Backsteinofen. Im März ist es wieder so weit. Wir schüren unseren Ofen ein und backen Natursauerteigbrot, Baguette und Knäckebrot. Wer dabei sein will, bitte einfach melden.

hier geht’s zum Blogartikel
11 | 12 | 2023

Von heute an bis Freitag könnt ihr unseren Radiospot auf ANTENNE BAYERN hören. Wer unseren kleinen Spot zur BAFU - Bayerischen Akademie für Unternehmensnachfolge hört, darf gerne einen Kommentar hinterlassen! Wir würden uns freuen!

hier geht’s zum Blogartikel
11 | 11 | 2023

»Du bist so schön, wenn du lachst ...« Nicht nur mit diesem Lied berührte Sarah Straub bei unserem Konzertdinner die Herzen des Publikums, da waren so einige Gänsehautmomente dabei. So nah dran zu sein, ist schon etwas sehr Besonderes.

hier geht’s zum Blogartikel
15 | 10 | 2023

Obacht, eing'schürt wird! Am Wochenende war's wieder mal so weit: Nach dem Anrühren, Kneten und Formen kamen die Natursauerteiglaibe in den alten Backsteinofen, außerdem wurden Baguette und Knäckebrot gezaubert. Sind auch für ...

hier geht’s zum Blogartikel
10 | 10 | 2023

Was man in einer Küchenatmosphäre nicht alles kann: bridieren, chatrieren, farcieren, mijotieren oder parieren. Die Liste an Küchenfachbegriffen ist lang, aber darum geht's eigentlich gar nicht. Wir finden, die Küche ist der perfekte Ort, um ...

hier geht’s zum Blogartikel
22 | 08 | 2023

Was ist die wichtigste Aufgabe des Bauherren? Genau! Baustelle besichtigen. Und das macht richtig Spaß, wenn der Architekt versteht, was man will. Immer wieder schön, mit Stefan Graml eine Vision zu inspizieren, die gerade Wirklichkeit wird. Perfekt.

hier geht’s zum Blogartikel
06 | 07 | 2023

Unsere Hofkatze weiß, was gut für sie ist. Gerade genießt sie die Vormittagssonne. Hat halt auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Das Alter bringt nicht nur Wehwehchen, sondern auch die Weisheit, wie man jede Krise im Leben locker übersteht.

hier geht’s zum Blogartikel
24 | 06 | 2023

THE STARS, die legendäre Rolling Stones Tribute-Band spielte zum 20-jährigen Bühnenjubiläum auch auf der Bieringer-Hausgred. Es war leiwand. Kult. Einfach genial. »It's only rock, but we love it!«, lautet das Bandmotto von Fritz Wimmer ...

hier geht’s zum Blogartikel
21 | 06 | 2023

Da war was los, bei der Großübung der Feuerwehren bei uns auf dem Vielseithof: Kein einfaches Szenario, sollte der Ernstfall einmal eintreten. Deshalb übten unsere vier Wehren den Einsatz. Fazit: Sie hätten bei einem Großbrand alles im Griff gehabt.

hier geht’s zum Blogartikel
29 | 04 | 2023

Coach sein heißt, ständig in Bewegung bleiben, nur so kann man die Qualität der eigenen Arbeit und damit das Beratungsniveau verbessern. Lorenz macht deshalb gerade die Ausbildung zum International Zertifizierten Systemischen ...

hier geht’s zum Blogartikel
20 | 03 | 2023

Viva l'Italia! Leute, was war das für ein Spaß letzten Freitag! Bei unserem Kochkurs »Cucina italiana« ging's echt zünftig her. Alles drehte sich um Pasta & Sauce ... gerade so, wie wir's mögen. Lecker. Außerdem war's eine richtige Kochparty, bei der ...

hier geht’s zum Blogartikel
13 | 03 | 2023

Ja, ja, ja ... wir bieten das Brotbacken nicht nur für BrotliebhaberInnen an, sondern auch für Firmen. Als Teambuilding-Event super geeignet. Wieso also nicht auch für Familien? Hatten wir am Wochenende. Ein wirklich schönes ...

hier geht’s zum Blogartikel
06 | 03 | 2023

... statt Worte, wie lieb du dein Enkel- oder Patenkind, das Kommunionkind oder den Firmling hast. Auch ein Geburtstagskind oder Hochzeitspaar freut sich bestimmt über das Törtchen mit individueller Note, denn beim Dekorieren des Drip Cakes ...

hier geht’s zum Blogartikel
30 | 01 | 2023

Weil's uns solchen Spaß g'macht hat und weil's einfach eine grandiose Aktion war, das mit dem Pumuckl, haben wir - Thomas Stangl und ich, der Lorenz - uns einen Pumuckl-Hoodie zugelegt. Die BAFU und Meister Eder und sein Pumuckl, das passt ...

hier geht’s zum Blogartikel
27 | 01 | 2023

Da hinten drin im Kühlschrank steht's, das Doagal. Wirft im Weckglasl brav seine Blasen und is so richtig sauer, weil's halt - in Gotts Nam - endlich verbacken werden will. Freilich kann man ein Brot draus backen oder zwei, dafür hat man's ...

hier geht’s zum Blogartikel
13 | 01 | 2023

Wir hatten einen aufregenden Jahreswechsel. Ihr auch? Am 23. Dezember ging's los: Direkt nach der Schule Flug nach Chicago, Schneechaos am Flughafen, alle Flüge gestrichen, Anschlussflug nach Nashville weg. Puh. Die Nacht im Hotel verbracht, ...

hier geht’s zum Blogartikel
22 | 12 | 2022

... der Pumuckl ist da! Vielleicht habt ihr's mitbekommen? Lorenz hat ja zusammen mit seinem Partner Thomas Stangl für die BAFU bei STERNSTUNDEN drei Original-Folienzeichnungen vom Pumuckl ersteigert. 150 Zeichner haben damals ...

hier geht’s zum Blogartikel
12 | 12 | 2022

Euch fällt nichts ein, was ihr schenken könnt? Da geht's uns oft genauso, aber für Leute, die gerne backen oder sich kreativ austoben wollen, da hätt'ma was. Im April 2023 - genauer gesagt am 22. und nochmal am 23. - findet bei uns wieder ...

hier geht’s zum Blogartikel
12 | 12 | 2022

Am 8. und 9. Dezember lud DAS BIERINGER von 17 bis 22 Uhr auf an Glühwein und an Ratsch. Im weihnachtlich geschmückten Innenhof gab's unter anderem Heidelbeerglühwein, Donuts, Flammkuchen, Bratapfel in Haselnussmantel, ein Schnapserl ...

hier geht’s zum Blogartikel
12 | 09 | 2022

Am Wochenende waren die jungen Landfrauen Rotthalmünster bei uns beim Brotbacken. Es wurde Krustenbrot, Baguette und Knäckebrot gebacken. Drinks und Brotzeit gab’s natürlich auch. Hier geht’s zur Fotostrecke der Landfrauen. Klickt euch rein!

hier geht’s zum Blogartikel
25 | 07 | 2022

Wir lieben es einfach! Egal ob bei Freunden, daheim mit der Familie oder wie am letzten Wochenende mit Kunden. Wenn das Feuerchen, die Kohlen oder das Gas glühen und Fleisch, Gemüse oder süße Grillideen brutzeln, geht uns das Herz auf.

hier geht’s zum Blogartikel