
»Genießen ist die Kunst, den Augenblick zu veredeln.«
Simone ist passionierte Bäckerin, Lenz kocht für sein Leben gern, beide lieben gutes Essen und haben gerne Gäste im Haus. In ihrem Vielseithof gibt es reichlich Platz, um dieser Leidenschaft bei Restaurantabenden sowie Koch- und Backkursen auch außerhalb ihres Privatlebens ab und an zu frönen. Meist dann, wenn ihnen etwas Schönes einfällt, sie sich einmal selbst die Zeit nehmen oder die richtigen Leute dafür finden.
Brotbacken wie anno dazumal mit Simone und Lenz
Nichts geht über ein selbstgemachtes Brot aus dem guten alten Holzbackofen! Nach dem Anrühren, Kneten und Formen schieben wir die Natursauerteiglaibe in den alten Backsteinofen und machen außerdem Baguette und Knäckebrot. Zum Kennenlernen nehmen wir einen Aperitif, zwischendurch gibt's Kaffee, Brotzeit und Getränke und zu den fertigen Backwaren, die jede/r Teilnehmer:in mit nach Hause nimmt, gibt es noch unser DAS BIERINGER Backbuch »Unsere Brotlieblinge« dazu.

Gleich anmelden und Plätze sichern!
An folgenden Tagen im Jahr 2025 schüren wir unseren Backsteinofen für euch ein:
Herbstbacken: SA 27.09.2025 | SO 28.09.2025
Frühjahrsbacken: SA 14.03.2026 | SO 15.03.2026
jeweils von 14 bis 18 Uhr
Alle Details zum Ausdrucken >>> HIER
Wir stellen gerne einen GUTSCHEIN aus.
Zuständig für Buchungen:
Susanne Waldner
fon: +49 8572 96726-14
fax: +49 8572 96726-16
mail: susanne.waldner(at)das-bieringer.de
Oder buchen Sie bequem über unser Anfrageformular
Nichts mehr verpassen - Newsletter abonnieren. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Kreatives Backen mit Simone: Stencil Torte & Macarons

Simone Bieringer ist leidenschaftliche Bäckerin. In der großen Show-Küche des Restaurants hat sie schon oft mit Gleichgesinnten gebacken. Macarons, Törtchen, Cake Pops, Cupcakes, Drip Cakes … und noch viel mehr. Ihr neuster Coup ist die Stencil Torte.
Mit Charme und Schablone
Nach einigen Fortbildungen weiß sie haargenau, worauf es ankommt und zeigt ihren KursteilnehmerInnen, wie sie aus Biscuit, Swiss Meringue Buttercreme und unterschiedlichen Schablonen wunderschöne Torten kreieren können. Und weil Macarons als i-Tüpfelchen bei der Dekoration nicht fehlen dürfen, zeigt Simone, wie das beim Backen so empfindliche Gebäck gelingt.
Im Kurspreis enthalten sind Aperitiv, Getränke, Kaffee/Tee, Mittagessen, Zutaten, Rezeptblatt und Transportbox.
Interessiert? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie.
Termine: 05.04.2025 | 19.10.2025
jeweils 10 - 16:30 Uhr | alle Infos zum Ausdrucken
165 € inkl. Aperitif, Getränken, Kaffee/Tee, Mittagessen, Zutaten, Rezeptblatt und Transportbox
Kurs verschenken? Wir stellen gerne einen GUTSCHEIN aus.
Zuständig für Buchungen:
Susanne Waldner
fon: +49 8572 96726-14
fax: +49 8572 96726-16
mail: info@das-bieringer.de
Oder buchen Sie bequem über unser Anfrageformular
Nichts mehr verpassen - Newsletter abonnieren. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Musikalischer Frühschoppen am 1. Juni 2025
Der Musikverein Reut lädt zum musikalischen Frühschoppen - und DAS BIERINGER macht dafür gerne den Hausherrn. Wir finden's nämlich einfach sakrisch guad, dass die jungen Leute bei uns in der Gemeinde so eine Leidenschaft für die Musik haben und so etwas Tolles wie den Musikverein Reut auf die Beine gestellt haben.
Auf unserer Hausgred zeigen das kleinere Ensemble »Reuter Blechglanz« und das große Orchester, was sie draufhaben.
Zur Blasmusi gibt's Weißwürst', Brotzeiten & selbstgemachte Kuchen. Kommt's vorbei, es wird's garantiert zünftig!
Beginn 10.30 Uhr | Eintritt frei(willig) | Reservierung ist nicht notwendig
Alle Eintritts-Spenden und alle Einnahmen aus Speisen und Getränken kommen zu 100 % dem Musikverein Reut zugute.
Nichts mehr verpassen - Newsletter abonnieren. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Menü-Abend mit Spitzenköchin Barbara Langwallner

Unser Restaurant steht hauptsächlich für Firmenevents oder Gruppen zur Verfügung, die bei uns tagen oder sich hier in der Abgeschiedenheit zurückziehen, um ihr Profil zu schärfen. Ab und an passiert es aber doch, dass wir zu kulinarischen Abenden einladen. Und zwar dann, wenn uns etwas Besonderes einfällt und wir dafür die passenden Spitzenköch:innen verpflichten können.
Barbara Langwallner ist so eine Spitzenköchin. Sie hat bereits als Chef de Partie in den Südtiroler Stuben bei Schuhbeck und Sous Chefin bei Christian Jürgens im Restaurant Überfahrt am Tegernsee gekocht, und betreibt inzwischen den seit 400 Jahren im Familienbetrieb stehenden Gasthof Wirt z'Zell am Irrsee im schönen Mondseeland in Österreich. Erst vor kurzem wurde sie von Gault&Millau mit zwei Hauben ausgezeichnet und auch der Falstaff-Restaurantführer hat ihr Gasthaus mit zwei Gabeln bewertet. Es ist immer etwas ganz Besonderes, wenn Barbara bei uns kocht.

Reservieren
Menü-Abend mit Barbara Langwallner am 15. Oktober 2025
18:30 Uhr Beginn | 130 € pro Menü
Mit 40 Plätzen in Restaurant, Bar und Loungeecke bleibt die Atmosphäre immer familiär und gemütlich. Wir bitten deshalb um Reservierung.
Zuständig für Buchungen:
Susanne Waldner
fon: +49 8572 96726-14
fax: +49 8572 96726-16
mail: info@das-bieringer.de
Oder buchen Sie bequem über unser Anfrageformular
Nichts mehr verpassen - Newsletter abonnieren. Wir halten euch auf dem Laufenden.
ÜBERNACHTEN – HERZLICH WILLKOMMEN


Unser Hof ein Energiespender –
damals wie heute

»Wie man sich bettet, so liegt man.«
Und bei uns liegt man ziemlich gut. Wir sind zwar kein Hotel, aber für unsere Gäste im Restaurant, bei Seminaren, Industrie- und Wirtschaftsstammtischen, Hofkonzerten oder Koch- oder Backkursen halten wir sechs Doppelzimmer bereit. Buchen Sie also bei Bedarf eines unserer sehr besonderen Gästezimmer mit dazu und fühlen Sie sich in der kleinen, aber feinen Wellness-Oase mit Finnsauna, Wärmekabine und Ruheraum rundum wohl.
Doppelzimmer zur Einzelnutzung inkl. Frühstück und Wellness € 119.-
Doppelzimmer inkl. Frühstück und Wellness € 149.-
Mehr Bilder finden Sie >>> HIER

Interessiert? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie.
Zuständig für Übernachtungsanfragen:
Susanne Waldner
fon: +49 8572 96726-14
fax: +49 8572 96726-16
mail: info@das-bieringer.de